Die Stimme der Kinder.

In der Debatte um den Neubau der Grundschule in Sulingen kommen die Kinder zu kurz. Wir stellen öffentliche Informationen bereit und zeigen die Konsequenzen für die Kinder auf.

Einführung

Macht mit!

Kommt vorbei und macht mit! Die Sitzungen des Sozialausschusses sind öffentlich. Wir erklären euch, wie und wo.

Sulinger Eltern zeigt der Politik,...

dass die Wahl des Standortes der Sulinger Elternschaft nicht egal ist! Wir haben in der Sitzung die letzte Chance, der Politik unser Interesse zu zeigen.

Auf den folgenden Seiten bereiten wir die öffentlich zugänglichen Informationen für euch auf. Wir lesen sie für euch, damit ihr es nicht tun müsst. Informiert euch auf unseren Seiten oder in den Originaltexten. Wir geben an, wo wir welche Quellen nutzen.

Auswirkungen auf Kinder

Wie wirkt sich der Schulweg auf das Wohl der Schulkinder aus.

Erfahrungsbericht

Eine Sulinger Mutter berichtet von ihren Erfahrung mit dem Standort Groß Lessen.

Belastung für die Kinder

Wie sehr belastet der Standort die Schulkinder. Ein Versuch.

Soziale Auswirkung

Wie wirkt sich der Schulstandort auf Familie ohne Auto aus.


Schnellstart

Damit ihr mitreden könnt und wisst worum es überhaupt geht, informiert euch gerne auf unseren Seiten. Wir bereiten euch die öffentlich zugänglichen Protokolle zum Thema einfach verständlich auf. Zudem wollen wir die Konsequenzen für die Kinder aufzeigen, denn das kommt unserer Meinung bisher zu kurz.

Zum heutigen Tage, den 10.11.2025, sind unseren Informationen nach noch keine Einladungen verschickt worden.

Die aktuellen Informationen sind zu finden unter 20.11.2025 21. Sitzung des Ausschusses für Soziales, Schulen und Jugend

Wo findet die nächste Sitzung statt?

Sulingen, Grundschule Sulingen (Aula), Am Deepenpool 29 (Stand: 11.11.2025)

Wann findet die nächste Sitzung statt?

Am 20.11.2025 um 18:00 Uhr findet die nächste Sitzung statt.

Sei dabei und zeige Präsenz! Es geht um die Schulkinder der nächsten 40 Jahre in Sulingen!

Ihr nehmt an der Sitzung teil? Super!

Als Gast darf man bei der Sitzung grundsätzlich nichts sagen und es ist untersagt, seine Ansicht oder Meinung zu äußern.

Auch in der Bürgerfragestunde, in der Fragen an den Ausschuss oder den Bürgermeister zulässig sind, gilt dieser Verzicht.