Einführung

Warum wird überhaupt der Neubau einer Grundschule geplant?

Die Prognosen für die Zukunft haben stark steigende Schülerzahlen ergeben. Der Bedarf überschreitet bei weitem die Kapazitäten der bestehenden Schulen.


Kapazitäten und Rechtliches

In Niedersachsen ist klar geregelt, wie viele Schüler maximal in einer Klasse sein dürfen und wie der Bedarf an Schulgebäuden zu bestimmen ist.

Der Bedarf an Klassenräumen wird mit einer maximalen Schülerzahl pro Klasse von 24 Kindern ermittelt. § 4 SchOrgVO - Größe der Schulen und von Teilen von Schulen

Zudem darf die maximale Anzahl der Schüler pro Klasse 26 Kinder nicht überschreiten Abschnitt 3 AbSKlbRdErl - Bildung von Klassen.

Grundschulen dürfen in Niedersachsen maximal vierzügig gebaut werden, das heißt, für jede Klassenstufe (1. bis 4. Klasse) gibt es vier Klassen von A bis D. Es dürfen also maximal 16 Klassen an einer Grundschule unterrichtet werden. § 4 SchOrgVO - Größe der Schulen und von Teilen von Schulen

Was bedeutet das genau?

Dies bedeutet eine gewünschte Anzahl von Schülern an einer Grundschule von 384 Kindern und einer maximalen Anzahl von 416 Kindern. Damit die Gebäude nicht ständig angepasst werden müssen, dürfen diese Zahlen kurzfristig überschritten werden.

Grundschule Sulingen

Die Grundschule in Sulingen Am Deepenpool wurde seinerzeit in der maximalen zulässigen Größe von 4 Klassen pro Jahrgang, 1. bis 4. Klasse, gebaut.

Die Sulinger Grundschule beherbergt derzeit 469 Schüler und überschreitet somit die gesetzlichen Vorgaben bereits heute. Auswertung Schülerzahlen für die Einrichtung von Schulbezirken

Grundschule Groß Lessen

Die Auswertung Schülerzahlen für die Einrichtung von Schulbezirken sagt, dass aktuell 88 Schulkinder in Groß Lessen beschult werden. Weitere Informationen sind derzeit nicht bekannt oder wir haben sie überlesen.

Einsatz von mobilen Klassenräumen

Die Anschaffung von Schulcontainern (mobilen Klassenräumen) war erst vor kurzem notwendig, um die Schüler unterzubringen, da die Standorte nicht mehr über genügend Klassenzimmern verfügen.


Prognose Schülerzahlen in der Zukunft

Es wurde eine genaue Zählung der Kinder im Alter zwischen 0 und 6 Jahren nach Wohnort durchgeführt um Schulbezirke definieren zu können. Auswertung Schülerzahlen für die Einrichtung von Schulbezirken

OrtschaftAnzahl Schulkinder
Groß Lessen27
Klein Lessen35
Lindern32
Nordsulingen52
Rathlosen31
Gesamt177

Die Anzahl der Schulkinder im Sulinger Stadtkern wurden in zwei Bezirke Ost und West aufgeteilt und gezählt. Die Bezirke wurden mit den Bahnschienen getrennt.

OrtschaftAnzahl Schulkinder
Sulingen Ost265
Sulingen West377
Gesamt642

Wann gehen diese Kinder zur Schule?

Zusammen ergibt die Zählung 819 Schulkinder die in den Jahren 2026/2027 bis 2031/2032 (6 Jahre) eingeschult werden. Wenn jeder Jahrgang die gleiche Geburtenrate hat, ergibt das 136,5 Kinder pro Jahrgang. Das heisst, es gehen 546 Kinder parallel zur Schule. Der jetzige Ausnahmezustand wird zum Dauerzustand.


Was für eine Schule soll gebaut werden?

Es wurde der Neubau einer 3 zügigen Schule bereits beschlossen. Dies ist notwendig, um alle Schulkinder in Klassenräumen in einem Schulgebäude unterbringen zu können. Die Planung soll die Erweiterung des Gebäudes auf die maximale 4 Zügigkeit vorsehen. Protokoll Öffentlich 23.06.2025, Seite 6 von 13

Beschluss über die Festlegung der Zügigkeit

Der Ausbau des neuen Schulstandorts erfolgt dreizügig mit Option auf Anbau- /Ausbaumöglichkeit. Mehrheitlich beschlossen mit 10 Ja , 0 Nein , 1 Enthaltung

Wieviele Kinder sollen an der neuen Schule Platz finden?

Dies bedeutet für eine 3 zügige Schule, pro Jahrgang 3 Klassen. Das ergibt 12 Klassen mit maximal 26 Schulkindern. Die neue Schule bietet Platz für 336 Schüler.


Was bedeuten Schulbezirke?

In Niedersachsen legt der Schulträger für jede Schule einen Schulbezirk fest. § 63 NSchG - Allgemeines

Die Schulbezirke dienen dazu, die Schulwege für die Kinder möglichst kurz zu halten. Zudem verringert ein Schulbezirk den Aufwand für die Vergabe von Schulplätzen erheblich.

Zusätzlich ist im Gesetz geregelt, unter welchen Voraussetzungen ein Kind von dem Schulbezirk befreit werden kann und eine Schule seiner Wahl besuchen kann.

Derzeit nehmen viele Schüler dieses Wahlrecht wahr und besuchen die Grundschule in Groß Lessen.

Hinweis: Wahlmöglichkeit

Für jede Schule gibt es Schulbezirke. In Sulingen wird eine Ausnahmeregelung genutzt, um das eigene Kind aus Sulingen nach Groß Lessen zu schicken.

Zurück
Macht mit!